Qingdao Kndmax Machinery Co., Ltd. (KNDMAX) ist ein Unternehmen für Gartenmaschinenforschung, -entwicklung und -produktion, das sich mit Forschung, Entwicklung, Produktion und Verkauf von Holzspaltmaschinen, Holzsplitters und Mini-Dumpern beschäftigt. Die registrierte Marke für landwirtschaftliche Geräte ist „KNDMAX“. Außerdem handelt es sich um ein neues Hochtechnologie-Unternehmen im Industriegebiet Yanjialing, Bezirk Jimo, Stadt Qingdao, Provinz Shandong, China.
Durch seine starke technische Kompetenz und finanzielle Unterstützung, vollständige Produktionsausrüstung und Versuchsanlagen sowie fortschrittliche CAD-F&E-Mittel verfügt das Unternehmen über eine komplette Produktionskapazität von Schneiden, Profilieren, Schweißen, Bearbeiten, Lackieren bis zum Verpacken. KNDMAX wächst schnell und ist bereits zu einem wichtigen Produktionsstandort für Hersteller von Holzspaltern und Holzsplittersystemen in China geworden.
Inzwischen baute das Unternehmen auch eine inländisch führende Landmaschinen-Produktionseinrichtung auf und wurde mit Forschung, Produktion und Kundendienst ausgestattet, was dem Unternehmen starke technische Unterstützung und zuverlässige Qualitätsgarantien für Forschung und Herstellung sowie Produktion und Service bietet.
Um unseren Wettbewerb zu treffen, konzentriert sich unser Marketing-Department auf den hochwertigen europäischen und amerikanischen Gartenmaschinenmarkt. Dies hebt unser technisches Niveau und unseren Markenwert. Wir verlassen uns auf unsere erstklassige Qualität, und unser Verkauf ist wirklich global. Egal ob in den USA, Kanada, Großbritannien, Deutschland, Italien, Schweden, Frankreich, Finnland, Australien oder anderswo, Sie würden unsere KNDMAX Produkte finden.
Liu Jintao, Generaldirektor, zusammen mit allen Mitarbeitern herzlich Willkommensgrüße an alle Freunde!
Zusammen mit KNDMAX bauen wir die Zukunft.
Branchenerfahrung
Monatliche Kapazität
Verkauft In Mehr Als 60 Länder Und Regionen
Mehr Als 150 Kooperative Kunden
Urheberrecht © Qingdao KNDMAX Machinery Co.,ltd | Datenschutzrichtlinie